Kulturforum Kriftel e.V. | Platz von Airaines 4 | 65830 Kriftel

Kindertheater

Kindertheater

Elke Busch-Schwalm, Tel. 0152 53808900
kindertheater@kulturforum-kriftel.de

„Pumuckl zieht das große Los”*

Für Kinder ab 3 Jahren

Pumuckl überredet Meister Eder, bei einem Preisausschreiben mitzumachen und tatsächlich gewinnt Meister Eder die Schiffsreise. Pumuckl kann sein Glück kaum fassen. Wird Pumuckl vielleicht endlich andere Kobolde oder sogar die berühmten Klabauter auf dem Schiff treffen? Noch ahnt er nicht, dass es sich bei diesem Losglück um eine Falle handelt: Der große blaue Klabauter und seine kleinen Klabautergehilfen wollen Pumuckl zurück ins Meer holen. An Deck des Urlaubsdampfers freundet sich Pumuckl mit einem der kleinen Klabauter an. Aber auf See will er nur bleiben, wenn Meister Eder mitkommt. Pumuckl muss sich entscheiden, Klabauterleben oder die Freundschaft zu Meister Eder.

Theater KnuTh, Holzheim

Mittwoch, 24. September 2025 – 15.30 Uhr
Rat- und Bürgerhaus Kriftel [Frankfurter Straße 33-37]


„Die Weihnachtsgeschichte”

Für Kinder ab 4 Jahren

In einer bezaubernden Aufführung aus „Kekse backen und Weihnachtsgeschichte erzählen“ nähert sich Maren Kaun als Bäckerin dem bevorstehenden Weihnachtsfest. Sie formt aus Teig Schäfer und Schafe, lässt die Könige Kaspar, Melchior und Balthasar Richtung Bethlehem fliegen, erweckt mit ihrem Gesang wieder alte Adventslieder und schafft in ihrem nostalgisch-winzigen Backstübchen einen wohltuenden Gegensatz zur Hektik in der vorweihnachtlichen Wirklichkeit. Wie in den vergangenen Jahren ist die Theateraufführung für Sie und Ihre Kinder kostenfrei! Umso mehr würden wir uns über eine Spende für das Kinderhospiz „Bärenherz” in Wiesbaden freuen.

Sonntag, 30. November 2025 (1. Advent) – 15.30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Kriftel [Immanuel-Kant-Straße 10]

Vorverkauf

Karten können unter kindertheater@kulturforum-kriftel.de reserviert werden.

Abholung der reservierten Karten ab 14.30 Uhr an der Tageskasse.

Kartenpreis: € 5,– (Kind)/€ 6,– (Erwachsener)