Kulturforum Kriftel e.V. | Platz von Airaines 4 | 65830 Kriftel

Ak]tuelles

Letzter Veröffentlichungsstand: Testversion 2025

Literaturkreise

Der deutsche Literaturkreis trifft sich am Montag, 1. September 2025 um 20.00 Uhr in der Bücherei am Bahnhof und bespricht den Roman „Kassandra in Mogadischu“ von  Igraba Scego.

Der englische Literaturkreis trifft sich am Montag, 8. September um 20.00 Uhr in der Bücherei am Bahnhof und spricht über die Short Story „Master“ von Angela Carter.


Tanztee

Die Sommerpause ist vorbei! Das Kulturforum lädt wieder zum Tanztee ein. Getanzt wird am Sonntag, 7. September 2025 im Krifteler Rat- und Bürgerhaus, Frankfurter Str. 33-37.  Wie immer ab 16.00Uhr für zweieinhalb Stunden bis 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt  € 5,–. Wir freuen uns, wieder viele Tanzfreunde begrüßen zu können.

Bitte merken Sie sich auch schon unsere nächsten Termine vor: Am 5. Oktober ist unser „Oktoberfest“ und am 2. November 2025 wird auch nochmal getanzt.

Ihr Tanztee-Team


Vortrag im Rat- und Bürgerhaus

Taiwan gestern und heute. Und morgen?

Erlebnisse und Ausblicke aus 8 Jahren Leben vor Ort
Illustrierter Bericht von Ute Büser

Mittwoch, 10. September 2025, 19.30 Uhr, Eintritt frei!


Museumsbesuch

Unser nächster Museumsbesuch führt uns zur Ausstellung „Michael Sowa – Fragile Idyllen“ im Caricatura-Museum Frankfurt. Es wird eine 60-minütige Führung durch die Ausstellung geben.

Am Freitag, 19. September 2025, Treffpunkt: 13.40 Uhr am S-Bahnhof Kriftel; Eintritt Museum € 8.–,  für Inhaber der Museumsufer-Card oder Ehrenamtskarte Hessen frei. Bitte bei ggfs. Anmeldung angeben.

Fahrtkosten-Anteil an Gruppenfahrkarte ca. € 5,– (für Inhaber Hessen-Ticket und D-Ticket frei).

Anmeldung bitte bis zum 09.09. 2025 bei Herrn Werner Grundmann, E- Mail museum@kulturforum-kriftel.de oder Tel. 0174 1798896. Die Teilnehmerzahl ist museumsbedingt auf 15 Personen begrenzt.


Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2025

Das neue Kursprogramm für Erwachsene und für Kinder liegt in Kriftel in der Gemeindeverwaltung, der Gemeindebücherei und vielen Geschäften, Banken und Apotheken aus. Das Kursprogramm bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Neben den beliebten Fitness- und Gesundheitskursen stehen auch wieder Kreativ- und Sprachkurse im Programm. Im musischen Bereich gibt es für die Kleinen die musikalische Früherziehung und aufregende Kindertheateraufführungen, für Erwachsene den monatlichen Tanztee in Rat- und Bürgerhaus.


Krifteler Kindertheater

Am Mittwoch, 24. September 2025, ist das Theater KnuTh mit dem Figurentheater „Pumuckl zieht das große Los“ wieder zu Gast in Kriftel.
Pumuckl überredet den Meister Eder, bei einem Preisausschreiben mitzumachen, und tatsächlich gewinnt Meister Eder die Schiffsreise. Allerdings handelt es sich dabei um eine Falle: Der große blaue Klabauter und seine kleinen Klabautergehilfen wollen Pumuckl zurück ins Meer holen. An Deck des Urlaubsdampfers freundet sich Pumuckl mit einem der kleinen Klabauter an. Aber auf See will er nur bleiben, wenn Meister Eder mitkommt. Pumuckl muss sich entscheiden, Klabauterleben oder die Freundschaft zu Meister Eder.

Die Vorstellung beginnt um 15.30 Uhr im Rat- und Bürgerhaus Kriftel und ist für Kinder ab 3 Jahren, Kartenpreis: € 5,– (Kind), € 6,– (Erwachsener).


Vortrag im Rat- und Bürgerhaus

Bist du eine Delikatesse oder bringst du mich um?

Pilze sammeln – aber sicher!
Wissenswertes rund um das Sammeln unserer Waldpilze
Illustrierter Vortrag von Cathrina Keller

Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr, Eintritt frei!


Neuer Kurs „Fit im Alter“ für alle ab 65 Jahren

Ab Anfang Oktober bietet das Kulturforum Kriftel einen neuen Kurs „Fit im Alter – Seniorengymnastik und Sturzprophylaxe“ an. Der Kurs richtet sich an alle Menschen ab 65 Jahren, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun und möglichst lange fit und mobil bleiben möchten.

Unter der Leitung von Physiotherapeutin Christina Grimm stehen im Mittelpunkt des Kurses gezielte Übungen zur Verbesserung von Mobilität, Muskelkraft und Gleichgewicht – mit dem Ziel, Stürzen vorzubeugen und die Selbständigkeit im Alltag zu erhalten.

Der Kurs beginnt am 2. Oktober 2025, donnerstags von 11.00 – 12.00 Uhr im Spiegelsaal in der Sporthalle der Weingartenschule. Unter gymkurse@kulturforum-kriftel.de können sich Interessierte für den Kurs anmelden. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Oder kommen Sie direkt zum Kursbeginn vorbei.


Werden Sie Mitglied im Kulturforum

Das Kulturforum Kriftel ist ein gemeinnütziger Verein in der Gemeinde Kriftel, der sich der Förderung von Kunst, Kultur und gesell­schaftlichem Austausch widmet. Das Kulturforum Kriftel wird allein auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie den Verein bei der Umsetzung der vielfältigen Angebote, die Sie auf dieser Webseite finden.
Weitere Details und eine Beitrittserklärung finden Sie hier: Werden Sie Mitglied!

E-Mail info@kulturforum-kriftel.de
Platz von Airaines 4 (Gemeindebücherei), 65830 Kriftel